Das Musee d’Orsay in Paris präsentiert im Oktober eine bahnbrechende Ausstellung mit dem Titel „Van Gogh in Auvers-sur-Oise: Die letzten Monate“. Diese Ausstellung, in Zusammenarbeit mit VIVE Arts, führt eine immersive Virtual-Reality-Erfahrung ein, die auf einem hochauflösenden Scan von Vincent van Goghs letztem Farbpalette basiert.
Das Publikum hat die einmalige Gelegenheit, Van Goghs wichtigste Werke aus den letzten Monaten seines Lebens zu erkunden. Die immersive Reise führt die Zuschauer in das Esszimmer des späten 19. Jahrhunderts von Dr. Gachet, wo Marguerite, die Tochter von Dr. Gachet, als eines der letzten Porträtmodelle von Van Gogh posierte. Die Farbpalette selbst verblieb im Besitz von Marguerite, bis sie 1951 dem französischen Staat gespendet wurde.
Die Kommentare von Marguerites Stimme führen die Teilnehmer durch eine lebendige Landschaft, die Van Goghs charakteristischen Einsatz der Impasto-Technik und eine lebendige Farbpalette zeigt, beides wesentliche Aspekte der impressionistischen Bewegung. Begleitend zur Erzählung werden Franz Liszts Klaviertranskriptionen von Richard Wagners Opern zu hören sein, die Van Goghs Vorliebe für den Komponisten widerspiegeln und der Erfahrung zusätzliche künstlerische Resonanz verleihen.
VIVE Arts, eine globale Initiative zur Unterstützung von Künstlern und Kultureinrichtungen bei der Erforschung immersiver Technologien, hat das Ziel, bahnbrechende digitale Erlebnisse zu schaffen, die das kulturelle Erbe bewahren, neue Erzählformen eröffnen und ein breiteres Publikum ansprechen. Seit 2017 hat VIVE Arts mit über 60 Kultureinrichtungen weltweit zusammengearbeitet, darunter renommierte Institutionen wie das Louvre, das Musée de l’Orangerie, das V&A und die Tate Modern.
Diese immersive VR-Erfahrung bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die letzten Monate von Van Goghs Leben einzutauchen und seine Gemälde auf eine Weise zu erkunden, die zuvor unmöglich war. Sie verbindet technologische Innovation mit künstlerischer Wertschätzung und bietet eine neue Perspektive, um die Schönheit und das Talent eines der bedeutendsten Künstler der Geschichte zu würdigen.
Definitionen:
– Impasto-Technik: Eine Maltechnik, bei der Farbe dick aufgetragen wird, um eine texturierte Oberfläche zu schaffen.
– Farbpalette: Die von einem Künstler verwendete Auswahl an Farben.
Quellen:
– Musee d’Orsay: https://www.musee-orsay.fr/en/
– VIVE Arts: https://www.vive.com/eu/arts/