Entdecken Sie die aufregenden neuen Funktionen der Pokémon GO-Datenbank

Entdecken Sie die aufregenden neuen Funktionen der Pokémon GO-Datenbank

Entdecken Sie die aufregenden neuen Funktionen der Pokémon GO-Datenbank

Die Pokémon GO-Datenbank hat gerade ein großes Update erhalten, und wir freuen uns, alle spannenden neuen Funktionen mit Ihnen teilen zu können. Unser engagiertes Team hat hart daran gearbeitet, die Datenbank noch genauer, benutzerfreundlicher und hilfreicher für Trainer wie Sie zu machen. Werfen wir einen Blick auf die Neuigkeiten!

Unterstützung für Shadow Raids und Enrage-Mechanik

Eine bedeutende Ergänzung der Datenbank ist die Unterstützung für Shadow Raids und den Enrage-Mechanismus. Wenn Sie die Counter für ein Shadow Pokémon überprüfen, werden Sie feststellen, dass sie in 3-Sterne- und 5-Sterne-Raids schwieriger zu besiegen sind. Der Enrage-Mechanismus erhöht nun dramatisch die Angriffs- und Verteidigungsstatistiken des Gegners, was die Kämpfe noch intensiver macht. Beachten Sie jedoch, dass die Datenbank derzeit keine Berücksichtigung von gereinigten Edelsteinen (Purified Gems) ermöglicht. Sie berechnet immer das schlimmste Szenario.

Verbesserte Benutzeroberfläche für Raid-Counter und Empfehlungen zur Gruppengröße

Wir haben Ihr Feedback berücksichtigt und die Benutzeroberfläche für Raid-Counter verbessert, um ein übersichtlicheres und farbenfrohes Erlebnis zu bieten. Die Suche nach den besten Gegenpartien für ein bestimmtes Pokémon ist jetzt einfacher denn je, egal ob Sie die Datenbank auf dem Desktop oder auf dem Handy verwenden. Zusätzlich führen wir eine neue Funktion ein: Schätzung der Gruppengröße. Die Datenbank empfiehlt die minimale Anzahl von Trainern, die zum Besiegen eines Bosses erforderlich ist, die optimale Gruppengröße und die Größe der „übermäßigen“ Gruppe. Diese Schätzungen helfen Ihnen dabei, das effektivste Team für Ihre Raid-Kämpfe zusammenzustellen.

Erweiterte Funktionalität für die Liste der besten Pokémon pro Typ

Als Reaktion auf Ihr wertvolles Feedback haben wir die Funktionalität der Liste der besten Pokémon pro Typ erweitert. Bisher haben wir nur „reine“ beste Pokémon mit einem bestimmten Typ berücksichtigt, die sowohl schnelle als auch Lade-Attacken dieses Typs haben. Jetzt können Sie auch Pokémon mit einem bestimmten Typ und einer Lade-Attacke des gleichen Typs entdecken. Dieses Update stellt sicher, dass Pokémon wie Buzzwole mit den Attacken Counter (Kampf) und Fellstecher (Käfer) richtig in ihren jeweiligen Typenlisten vertreten sind. Darüber hinaus können Sie Nicht-Typ-Pokémon mit Attacken eines bestimmten Typs vergleichen und so überraschende Ergebnisse in Bezug auf deren Leistung entdecken.

Kosmetische und sonstige Änderungen

Zu guter Letzt haben wir einige kosmetische Änderungen vorgenommen, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Der Effekt für Shadow Pokémon wurde aktualisiert und die lila getönten Symbole durch einen neuen lila Flammenhintergrund ersetzt. Mega-Pokémon zeigen nun das Mega-Entwicklungs-Symbol im Hintergrund, um ihre visuelle Wirkung zu verstärken. Außerdem leuchten nun alle Links auf der Webseite auf, wenn sie mit der Maus berührt werden, unabhängig davon, ob es sich um Text- oder Bildlinks handelt.

Wir freuen uns, Ihnen diese aufregenden neuen Funktionen und Verbesserungen in der Pokémon GO-Datenbank präsentieren zu können. Wir hoffen, dass diese Updates Ihr Spielerlebnis bereichern und wertvolle Informationen für Ihre Pokémon-Abenteuer liefern werden. Bleiben Sie gespannt auf weitere Updates von unserem engagierten Team, denn wir arbeiten kontinuierlich daran, die Datenbank weiterzuentwickeln und zu verbessern. Viel Spaß beim Erkunden, Trainer!

FAQ

F: Welche neuen Funktionen bietet das kürzliche Update der Pokémon GO-Datenbank?
A: Die neuen Funktionen umfassen Unterstützung für Shadow Raids und den Enrage-Mechanismus, eine verbesserte Benutzeroberfläche für Raid-Counter mit Empfehlungen zur Gruppengröße, erweiterte Funktionalität für die Liste der besten Pokémon pro Typ und kosmetische Änderungen.

F: Was ist der Enrage-Mechanismus bei Shadow Raids?
A: Der Enrage-Mechanismus erhöht die Angriffs- und Verteidigungsstatistiken des Gegners in 3-Sterne- und 5-Sterne-Raids und macht die Kämpfe anspruchsvoller.

F: Berücksichtigt die Datenbank gereinigte Edelsteine bei der Berechnung der Counter für Shadow Pokémon?
A: Nein, die Datenbank berücksichtigt derzeit keine gereinigten Edelsteine und berechnet immer das schlimmste Szenario.

F: Wie wurde die Benutzeroberfläche für Raid-Counter verbessert?
A: Die Benutzeroberfläche für Raid-Counter wurde optimiert und farbenfroher gestaltet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

F: Was ist eine Gruppengrößenschätzung?
A: Die Datenbank empfiehlt nun die minimale Anzahl von Trainern, die zum Besiegen eines Bosses erforderlich ist, die optimale Gruppengröße und die Größe der „übermäßigen“ Gruppe, um das effektivste Team für Raid-Kämpfe zusammenzustellen.

F: Welche Änderungen wurden an den Listen der besten Pokémon pro Typ vorgenommen?
A: Die Funktionalität der Listen wurde erweitert, um Pokémon mit einem bestimmten Typ und einer Lade-Attacke des gleichen Typs einzubeziehen. Dies ermöglicht auch den Vergleich von Nicht-Typ-Pokémon mit Attacken eines bestimmten Typs.

Schlüsselbegriffe/Jargon-Definitionen

Shadow Raids: Spezial-Raids in Pokémon GO, bei denen Trainer gegen mächtige Shadow Pokémon kämpfen, die von Team GO Rocket kontrolliert werden.

Enrage-Mechanismus: Ein Spielmechanismus in Pokémon GO, bei dem die Angriffs- und Verteidigungsstatistiken des Gegners in 3-Sterne- und 5-Sterne-Raids erhöht werden.

Raid-Counter-Benutzeroberfläche: Die Benutzeroberfläche in der Pokémon GO-Datenbank, die die empfohlenen Pokémon für die Verwendung als Gegenpartien in Raids anzeigt.

Liste der besten Pokémon pro Typ: Listen in der Pokémon GO-Datenbank, die die stärksten Pokémon für jeden Typ anzeigen.

Gereinigte Edelsteine: Gegenstände in Pokémon GO, die verwendet werden, um Shadow Pokémon zu reinigen und ihre Statistiken zu erhöhen.

Verwandte Links

– Offizielle Pokémon GO-Website
– Pokémon GO auf Bulbapedia
– <a href=https://thesilphroad.com/The Silph Road