In einem kürzlichen Interview mit „CBS Sunday Morning“ enthüllte Apple-CEO Tim Cook, dass er das kommende Apple Vision Pro Augmented-Reality-Headset „regelmäßig“ verwendet. Cook erwähnte sogar, dass er die gesamte dritte Staffel der beliebten Apple TV+ Show „Ted Lasso“ auf dem Vision Pro geschaut hat. Das Headset soll Anfang 2024 auf den Markt kommen, und Cook erwähnte, dass es ein komplexeres Produkt ist im Vergleich zum iPhone, das sowohl in der Entwicklung als auch in der Herstellung Innovation erfordert.
Das Apple Vision Pro kostet 3.500 US-Dollar pro Gerät und wird als „räumliches Rechenplattform“ beschrieben. Cook verglich seine Einführung mit der Art und Weise, wie das iPhone Smartphones revolutioniert hat. Die aktuellen Modelle des iPhone 15 Pro können räumliche Videos aufnehmen, die auf dem AR/VR-Headset angesehen werden können.
In dem Interview sprach Cook auch über Apples Werbung auf Twitter, insbesondere auf dem von Elon Musk betriebenen sozialen Netzwerk X. Es gab Berichte über weit verbreitete hate speech auf der Plattform, was Fragen aufwirft, ob Apple dort weiterhin Werbung schalten sollte. Cook erklärte, dass er Twitter zwar als bedeutende Plattform für Diskussionen und als Marktplatz betrachtet, aber bestimmte Aspekte daran nicht mag. Elon Musk bedankte sich hingegen bei Apple und Disney als zwei der größten Vermarkter auf X/Twitter bei einer Investorenkonferenz im März.
Darüber hinaus diskutierte Cook Apples Initiativen zur Umweltschonung, darunter Pläne, 100.000 Haushalte in Brown County, Texas, mit Solarenergie zu versorgen. Apple hat sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 alle seine Produkte klimaneutral zu machen.
Es ist offensichtlich, dass Cook aktiv die zukünftigen Produkte von Apple testet und verwendet, was sein Vertrauen in ihren potenziellen Erfolg zeigt. Was die Werbung von Apple auf Twitter betrifft, erkennt Cook die Wichtigkeit der Plattform an, äußert jedoch Bedenken bezüglich bestimmter Aspekte. Apples Engagement für Umweltschutz bleibt ein zentraler Fokus des Unternehmens, mit ambitionierten Zielen für die Zukunft.
Quellen:
– Interview mit Tim Cook auf CBS Sunday Morning.
– The Financial Times.